
Wirtschaftlich ist der Makler als "Beschaffungsorgan" des Versicherungsnehmers anzusehen, der grundsätzlich nur im Kundeninteresse tätig wird. Seine Tätigkeitsfelder bestehen aus:
- Beobachtung des Versicherungsmarktes
- Verwaltung der Versicherungsverträge
- Auswahl geeigneter Versicherer
- Vermittlung und Gestaltung von Versicherungsverträgen
- Vertretung des Kunden bei Schadenfällen
Die Vergütung des Maklers: Der Kunde zahlt an den Makler kein Honorar oder etwa höhere Versicherungsbeiträge! Für seine Tätigkeit erhält der Makler eine Vergütung vom Versicherer in Form einer Courtage.
|